Neues, wissenswertes und interessantes von und rund um die Freiwillige Feuerwehr Wolfshoferamt finden Sie hier! Verfolgen Sie die Einsätze, Übungen und Veranstaltungen von uns. Sie finden hier sowohl wissenswertes über die Feuerwehrgeschichte also auch Tipps über die Vermeidung von Bränden und das Anwenden diverser Löschmittel.
Wir haben gewählt!
Nach 20 Jahren wurde das bisheriges Kommando abgelöst und das Neue freut sich auf eine aufregende Zeit!
Kommandant Michael Honeder
Kommandantstellvertreter Heinrich Aschauer
Leiter des Verwaltungsdienstest Markus Aschauer
Verwaltungsmeister Magdalena Arbesser
Michael Honeder, August Aschauer Magdalena Arbesser, Astrid Aschauer, Bürgermeisterin Eva Schachinger, Markus Aschauer, Elisabeth Honeder, Heinrich Aschauer, Heinrich Aschauer
Für den Moment des Fotos wurden die Masken abgenommen!
Fahrzeugbergung – Rotes Kreuz
Am frühen Abend des 31. Jänner wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen, ein Rettungswagen steckte fest.Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen und konnte seine Weiterfahrt antreten.
Ein Abend – Zwei Einsätze
Auf Grund der starken Schneefälle rückte die FF Wolfshoferamt gleich zweimal aus.Zuerst blieb ein Fahrzeug auf der Straße hängen und wurde bis zur nächsten Gerade abgeschleppt.Anschließend wurde noch für eine LKW-Bergung alarmiert, da dieser in den Graben gerutscht war.Gemeinsam mit der FF St. Leonhard/Hornerwald wurde der LKW wieder auf die Straße gezogen und konnte seine […]
Fahrzeugbergung – Auch Einsatzkräfte brauchen einmal Hilfe
Am Mittwoch, den 06. Jänner 2021, kurz nach 13 Uhr wurden wir per Sierrenalarm alarmiert. Auf Grund der heftigen Schneefälle blieb ein Krankentransport am Heimweg hängen.Das Fahrzeug wurde am Unimog angehängt und wieder auf die Straße gezogen. Anschließen konnten sie den Heimweg antreten.
Spektakulärer Verkehrsunfall
Am Sonntag, den 23. August 2020, wurde die FF Wolfshoferamt gegen 19:30 Uhr für eine Fahrzeugbergung alarmiert zur Unterstützung der FF Thunau. Ein Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb vertikal an einem Baum hängen. Beim Eintreffen hat die FF Thunau bereits die Unfallstelle abgesichert und den Brandschutz aufgebaut. Nachdem die […]
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
Am Freitag, den 31. Juli, wurde die FF Wolfshoferamt um ca. 11:30 per Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Lenker kam aus unbekannter Ursache mit seinem Kleinwagen von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite im Straßengraben liegen. Beim Eintreffen wurde der Lenker bereits von den Rettungskräften versorgt. Nachdem das Fahrzeug von der Exekutive […]