Neues, wissenswertes und interessantes von und rund um die Freiwillige Feuerwehr Wolfshoferamt finden Sie hier! Verfolgen Sie die Einsätze, Übungen und Veranstaltungen von uns. Sie finden hier sowohl wissenswertes über die Feuerwehrgeschichte also auch Tipps über die Vermeidung von Bränden und das Anwenden diverser Löschmittel.
Bezirksübergreifende Einsatzübung
Am Freitag, dem 01. September, fand gemeinsam mit der FF Tautendorf eine Einsatzübung zum Thema Brandeinsatz statt.Übungsannahme war der Brand eines Dachgeschoss in einem Einfamilienhaus mit zwei vermissten Personen. Gemeinsam mit der FF Tautendorf wurde die Löschwasserversorgung hergestellt. Der Zugang zum Dachgeschoss war nur über eine Leiter möglich. Mit Atemschutz wurden die vermissten Personen gesucht, […]
Traktorbrand
Am Montage, den 15. Mai 2023, wurde die FF Wolfshoferamt gemeinsam mit den Feuerwehren Wilhalm und St. Leonhard um 17:44 Uhr per Sirenenalarm für einen Fahrzeugbrand alarmiert. Der Traktor begann aus unbekannter Ursache zu brennen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Auf Grund der starken Hitzeentwicklung zerplatze eine Dieselleitung. Somit musste nach […]
Maibaum 2023
Zu Ehren des Kommandanten OBI Michael Honeder wurde wieder am 30. April 2023 traditionell ein Maibaum aufgestellt. Am Ostermontag wurde der schönste Baum ausgesucht und geschält. Anschließend wurde noch ein neuer Wipfel angeschiftet und Kränze, sowie eine Girlande geflochten. Mit roten und weißen Bändern wurde der Maibaum noch aufgemascherlt. Ein Blickfang ist der Baum auch […]
Der Storch ist gelandet!
Wir gratulieren unserem Kammeraden Thomas Hauer und seiner Monique herzlich zur Geburt ihrer Tochter Liana.Daher haben wir am Sonntag, den 19. März 2023 einen Storch bei ihnen aufgestellt und viele Glückwünsche überbracht.
Gruppenübung: Personensuche
Am Freitag, den 17.03.2023, fand die monatliche Gruppenübung statt. Übungsannahme war zwei vermisste Personen im Steinbruch. Nachdem alle Fahrzeug zur Übungsstelle gelots wurden, begann man nach einer kurzen Besprechung mit der Personensuche. Es wurde eine Suchkette gebildet und das teilweise unwegsame Gelände durchkämmt. Nach kurzer Zeit wurde auch schon die erste Person gefunden und mittels […]